Internetanbieter in Rheurdt
Heutzutage gibt es extrem viele Internettarife auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum gewöhnlichen DSL Anschluss via Telefonleitung sind mittlerweile viele DSL Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden wichtigsten Alternativen sind Kabel-Angebote und Internet über das Mobilfunknetz (LTE, UMTS).
Vergleichen Sie DSL Tarife und die Alternativen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Internetanbieter vielfältige Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures anbieten (bspw. Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Darüber hinaus ändern sich die Angebote und Aktionspreise des Öfteren. Beim DSL-Vergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgeführt sind.
Auch für Mobiles Surfen bieten die Anbieter unterschiedliche Flatrates und Tarifmodelle an. Bei uns können Sie mit dem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu überprüfen, welches Angebot für Sie geeignet ist.
In vergangener Zeit fussten die überwiegende Anzahl der DSL-Angebote auf dem Festnetz der Telekom. Dieses hat sich geändert. Ein Telekom Telefonanschluss braucht man für schnelles Internet nicht mehr! Dementsprechend sollten Sie bei jedem Anbieter zuallererst die
DSL-Verfügbarkeit in Rheurdt prüfen.
Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Mit Long Term Evolution sind jedoch weit größere Reichweiten möglich als mit dem verwandten UMTS. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, bei denen bisher kein DSL Anschluss denkbar war: mit LTE müssen erstmal die Gebiete ohne Breitbandanbindung in Deutschland versorgt werden. Realisierbar sind mit LTE gegenwärtig Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s. Auf diese Weise macht das Surfen richtig Spaß. Zusätzlich zu LTE-Tarifen werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefonflatrate offeriert.